Ein interdisziplinäres Projekt TANZ MUSIK GESANG
Angst und Hoffnung treiben Menschen in die Flucht. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Heimat. Die Sehnsucht nach Glück und Liebe bewegt sie ebenso wie die Bewohner und Wächter des ersehnten Paradieses. Sie stossen auf Grenzen und Mauern, die brennen und schmerzen wie Narben. Die Liebe kann Grenzen überwinden und Mauern zum Einstürzen bringen.
Aufführungen
Dienstag, 24. Mai 2022, 18.30 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord
Dienstag, 24. Mai 2022, 20.00 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord
Die Sitzplätze sind nummeriert. Hier können Sie online reservieren: Sitzplatzreservation
Reservation Rollstuhl-Sitzplätze via E-Mail an tanz[at]kzn.ch
Für angemeldete Klassen
Dienstag, 24. Mai 2022, 12.30 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord
Dienstag, 31. Mai 2022, 11.45 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord
Anmeldung durch Lehrperson mit Angabe der Klasse und Anzahl Schülerinnen und Schüler via E-Mail an tanz[at]kzn.ch
Dauer ca. 30 Minuten ohne Pause, kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
Restkarten an der Tageskasse in der Aula erhältlich, Eintritt frei
Diese Aufführungen widmen wir den vielen Flüchtlingen, die Schutz suchen. Helfen Sie mit! Wir freuen uns über eine grosszügige Spende (Kollekte am Schluss der Aufführung), welche direkt der SCHWEIZERISCHEN FLÜCHTLINGSHILFE zugute kommt.
Mitwirkende
Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der Kantonsschule Zürich Nord:
TanzKZN, Nordstrings, Gesangsschülerinnen und Gesangsschüler, TechnikcrewKZN
Künstlerische Leitung, Choreografie, Text, Kostüm, Produktion
Verena Fischer
Komposition, musikalische Leitung
Charl de Villiers
Leitung Nordstrings
Susanne Dubach, Alain Schudel
Einstudierung Chor mit Klasse K4c Musikschwerpunkt
Jardena Lang
Assistenz Tanz
Simona Pernischova, Tiffany Alesi
Technik, Bühne
Martin Rüesch, Raymar Gütler, Linus Renner, Bobby Fischer
Concept Coaching, Grafik
Bobby Fischer
Ort
Aula, Kantonsschule Zürich Nord, Birchstrasse 97, 8050 Zürich
Downloads